Direkt zum Inhalt

Monolithics, Nr. 1-3

Werktitel
Monolithics I - III
Untertitel
Für verstärkte Bambusspieße, gekämmte Tupperware, Cello, Klavier und Mundstücke
Komponist:in
Entstehungsjahr
2025
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Quintett
Besetzungsdetails

verstärkte Bambusspieße, gekämmte Tupperware, Violoncello, Klavier und Mundstücke

Art der Publikation
Manuskript

Partitur Preview: jorgegomezelizondo.com

Abschnitte/Sätze
I. [Bamboo Skewers] | II. [Tupperware & Combs] | III. [Cello/Piano/Mouthpieces]

Beschreibung
"Monolithics hinterfragt die Illusion der Einheitlichkeit. Das Werk, das für massenproduzierte Gegenstände und Instrumente – Bambusspieße, Plastikbehälter – komponiert wurde, verstärkt die verborgenen Besonderheiten, die in scheinbar identischen Materialien schlummern.
Jedes Objekt hier wurde für Konformität entworfen, doch ihre materielle Ungehorsamkeit (verformter Kunststoff, ungleichmäßige Dichte, Fabrikationsfehler) verrät sie. Bei Monolithics geht es nicht darum, den Monolithen zu dekonstruieren, sondern zu offenbaren, wie porös er schon immer war – eine kollektive Halluzination der Kontrolle. Die hochfrequenten Klänge (vogelähnlich, industriell oder fremdartig) sind die Fluchtwege."
Jorge Gómez Elizondo, Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzt mit DeepL) abgerufen am 17.11.2025 [https://www.jorgegomezelizondo.com/monolithics-i---iii.html]

Weitere Informationen: Das Stück wurde mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien Kultur komponiert.

Widmung: Platypus Ensemble

Uraufführung
28. Mai 2025 - Wien, Reaktor
Veranstaltung: Birds - High Frequencies
Mitwirkende: Platypus Ensemble: Pablo Carpio Hernandez, Anna Koch, Daniel Dundus, Jan Satler, Stefanie Prenn, Jaime Wolfson

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 11. 2025): Gómez Elizondo Jorge . Monolithics, Nr. 1-3. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/214166 (Abrufdatum: 24. 11. 2025).